valerionthusq Logo

valerionthusq

Finanzanalyse Grundlagen

Finanzanalyse verstehen und anwenden

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der Bewertung von Unternehmen, Investitionen und Finanzstrategien. Unser praxisorientierter Ansatz kombiniert bewährte Methoden mit aktuellen Marktentwicklungen.

87% Kursabschluss
340+ Absolventen
24 Monate Betreuung
Mehr erfahren
Finanzanalyse Arbeitsplatz mit Charts und Berechnungen

Strukturierter Lernansatz

Unsere Lehrmethodik basiert auf der schrittweisen Entwicklung analytischer Fähigkeiten. Jeder Baustein baut auf dem vorherigen auf und schafft ein solides Fundament für die praktische Anwendung.

  • 1
    Theoretische Grundlagen der Finanzanalyse mit praxisnahen Beispielen aus dem deutschen Markt
  • 2
    Praktische Übungen mit realen Unternehmensdaten und Fallstudien
  • 3
    Individuelle Projektarbeit zur Vertiefung der erworbenen Kenntnisse
  • 4
    Regelmäßige Wissenskontrollen und konstruktives Feedback zur Lernfortschrittsmessung

Umfassender Lehrplan

Von den Grundlagen der Bilanzanalyse bis hin zu komplexen Bewertungsmodellen - unser Curriculum deckt alle wesentlichen Bereiche der modernen Finanzanalyse ab.

Fundamentalanalyse

Bewertung von Unternehmen anhand betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, Branchenvergleiche und Marktpositionierung.

8 Wochen Intensivkurs

Finanzmodellierung

Erstellung von DCF-Modellen, Sensitivitätsanalysen und Szenarioplanung für Investitionsentscheidungen.

6 Wochen Praxisprojekt

Risikobewertung

Identifikation und Quantifizierung von Finanzrisiken, Portfoliotheorie und Risikomanagementsysteme.

5 Wochen Vertiefung

Marktanalyse

Technische Analyse, Markttrends, Wirtschaftsindikatoren und deren Auswirkung auf Unternehmensbewertungen.

7 Wochen Anwendung

Praxiserfahrung trifft Theorie

Unsere Dozenten bringen jahrelange Erfahrung aus der Finanzbranche mit und vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Einblicke in die Herausforderungen des Berufsalltags.

Portrait von Dozent Thorben Wegmann
Thorben Wegmann
Senior Finanzanalyst, 15 Jahre Branchenerfahrung
"Die Verbindung zwischen theoretischen Konzepten und realen Marktbedingungen ist entscheidend für den Lernerfolg. Jeder Teilnehmer sollte verstehen, wie sich Zahlen in der Praxis verhalten."

Starten Sie Ihre Weiterbildung

Der nächste Kursstart ist für September 2025 geplant. Nutzen Sie die Zeit bis dahin, um sich über unsere Studienunterlagen zu informieren oder ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.

Flexible Zeitplanung

Berufsbegleitend studieren mit Abendkursen und Wochenendseminaren

Kleine Gruppen

Maximal 12 Teilnehmer pro Kurs für individuelle Betreuung

Praxisbezug

Echte Fallstudien und aktuelle Marktdaten aus der deutschen Finanzwelt