valerionthusq Logo

valerionthusq

Finanzanalyse Grundlagen

Finanzwissen, das bewegt

Seit 2019 begleiten wir Menschen dabei, die komplexe Welt der Finanzmärkte zu verstehen. Unser Ansatz verbindet fundierte Theorie mit praktischen Einblicken – ohne unrealistische Versprechen oder übertriebene Gewinnaussichten.

Wir glauben daran, dass solide Finanzbildung der Grundstein für durchdachte Entscheidungen ist. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Unsere Grundprinzipien

Diese drei Säulen prägen unsere tägliche Arbeit und bestimmen, wie wir Finanzwissen vermitteln. Jeder Kurs, jedes Material entsteht nach diesen Leitgedanken.

Realistische Perspektiven

Finanzmärkte sind komplex und unvorhersagbar. Wir vermitteln ehrliches Wissen über Chancen und Risiken, ohne Illusionen von schnellen Gewinnen zu schaffen. Unsere Teilnehmer lernen, realistische Erwartungen zu entwickeln.

Praxisnahe Methoden

Theoretisches Wissen allein reicht nicht. In unseren Kursen arbeiten wir mit echten Marktdaten, analysieren vergangene Ereignisse und diskutieren aktuelle Entwicklungen. So entstehen Fähigkeiten, die im Alltag tatsächlich nützlich sind.

Ethische Grundsätze

Wir verkaufen keine Träume oder Garantien. Stattdessen fördern wir verantwortungsvolles Denken über Geld und Investitionen. Risikobewusstsein und langfristige Planung stehen im Mittelpunkt unserer Lehre.

Menschen hinter den Zahlen

valerionthusq entstand aus der Überzeugung, dass Finanzbildung zugänglich und ehrlich sein sollte. Wir sind ein kleines Team von Praktikern, die ihre Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen der Finanzwelt mitbringen.

Was uns verbindet? Die Leidenschaft für verständliche Wissensvermittlung und der Respekt vor der Komplexität der Märkte. Wir haben alle selbst erlebt, wie wichtig es ist, durchdachte Entscheidungen zu treffen – und wie schwer das manchmal sein kann.

Unsere Kurse ab September 2025 spiegeln diese Philosophie wider: strukturiert, aber nicht starr; fundiert, aber verständlich; motivierend, aber nie unrealistisch.

Rosalina Bergmann

Leiterin Bildungskonzepte – entwickelt seit 2020 praxisnahe Lernmaterialien für Finanzthemen

Clemens Förster

Marktanalyst – bringt zwölf Jahre Erfahrung in der Bewertung von Investmentstrategien mit